Momentan entstehen überall tolle Projekte. Menschen schließen sich zusammen um gemeinsam eine menschlichere Zukunft zu gestalten. Wir sind begeistert und freuen uns, Euch diese Projekte hier vorstellen zu dürfen.
Schule auf dem Meer? Lernen und Segeln? Ein neues Projekt bietet jungen Menschen im Alter von 14 bis 17 Jahren an, 11 Monate an Bord eines Segelbotes zu verbringen, um in dieser wichtigen
Übergangszeit von Kindheit zum Erwachsenenalter frei von Beeinflussung herrschender Paradigmen und Medien in die eigene Kraft zu kommen.
Das Projekt ,,klärt an einer entscheidenden Weggabelungen die Weichenstellungen die ein ganzen Leben prägen können - stelle ich mich dem Leben in seiner ganzen Vielfalt, werde ich Initiator, oder
verstecke ich mich vor dem Leben – Initiation in die Gemeinschaft der Souveränen oder Imitation manipulierender Plagiate? Eine Frage, die sich kaum mehr stellt, wenn der junge Mensch 30 m über
dem Deck in den Wanten steht und 30 m frei unter dem Kiel taucht sowie mit 30 Menschen an Deck für fast ein ganzes Jahr eine Gemeinschaft bildet und mindestens einmal den Kreu- zungspunkt des 30.
Längen- und Breitengrades eigenverantwortlich besegelt.
Menschen die sich selber wertschätzen und führen, können auch andere Menschen wert- schätzen und führen – dieser Weisheit folgt das Arrangement unserer Gemeinschaft an Bord."
Bei Interesse stellen wir gerne den Kontakt her. Einfach eine Email an info@menschlichwirtschaften.de
Eine Gruppe von Ärzten hat gemeinsam den Vorschlag für ein freies Gesundheitskonzept erarbeitet. Sie haben Punkte auf Basis des Hippokratischen Eids und des Genfer Gelöbnisses von 2017
für ein ärztliches Ethos in einer freien und kooperativen Gesellschaft formuliert:
Als heilberufliche Gemeinschaft in einer freien und kooperativ organisierten Gesellschaft sind alle betei-
ligten Mitglieder zu allererst dem Menschen und seinem körperlichen wie seinem seelsichen Wohl
verpflichtet. Dabei zählt alleine die Qualität des Menschseins unabhängig von Rasse, Ideologie, Religi-
on, Partei, sexuelle Orientierung etc. Wir riskieren keinen persönlichen Schaden im Sinne der Allge-
meinheit. Altruistische Handlungen für die Gemeinschaft müssen immer dem freien Willen und der Auf-
opferungsbereitschaft des einzelnen überlassen bleiben.
Wir achten die Würde und Freiheit des Patienten und überlassen nach umfangreicher Beratung die The-
rapeientscheidung ihm selbst.
Der Zugang zum Patienten sollte so ganzheitlich wie für den einzelnen Therapeuten erfassbar gestaltet
werden. Wir sehen es als unsere Aufgabe an gesunden Lebensstil zu fördern.
Es besteht absolute therpeutische Freiheit im Einklang mit bestem Wissen und Gewissen.
Zum Wissenserwerb und der Erweiterung medizinischer Kenntnisse ist ein kollegialer Austausch sinn-
voll und notwendig. Dies unterliegt der Selbstorganisation.
In allen therapeutischen Berufen besteht vollkommene Schweigepflicht und die Verpflichtung zum
schutz der Gesundheitsdaten.
Wir werden den digitalen Wandel und den Umgang mit künstlicher Intelligenz kritisch begleiten.
Als therapeutische Gemeinschaft verpflichten wir uns dem Wissen unserer Mitgligeder mit Offenheit zu
begegnen und mit unserem eigenen Wissen freizügig umzugehen. Wir begegnen unseren Lehrern und
Kollegen mit Respekt.
Heilberufler haben die Aufgabe Wissenschaft und Praxis zusammenzuführen. Forschungswünsche soll-
ten aus der heilberuflichen Basisarbeit formuliert und genossenschaftlich finanziert werden können und
maximale Transparenz gewährleisten.
Bei Interesse stellen wir gerne den Kontakt her. Einfach eine Email an info@menschlichwirtschaften.de
Menschlich Wirtschaften
Mauerstr. 12a
18439 Stralsund
Nachrichten über das Kontaktformular
Hier findet Ihr bald die Links zu unseren Partnern
Liebe Interessenten! Sendet uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns von Euch zu hören.